Videos

IOTA Hornet Node auf Raspberry Pi 4

Habt ihr ein RaspberryPi 4 in der Ecke liegen, der verstaubt? Dann nichts wie los und installiert euch eine IOTA Node auf dem Pi und macht beim IOTA Netzwerk mit. Wichtige Info: Ihr solltet euren Router ein wenig kennen oder das Handbuch studieren, da wir dort ein paar Ports freigeben müssen. In diesem Video zeige ich es euch anhand meines Routers (FritzBox). Den Rest zeige ich euch in diesem Video.

Handbuch

#Zeile01:  Für Root-Rechte auf den Pi
  • sudo su -
#Zeile02: Pi auf den neusten Stand bringen
  • apt update && apt upgrade -y
#Zeile03:  Schlüssel zu Signierung der Software wird damit geholt.
  • wget -qO - https://ppa.hornet.zone/pubkey.txt | sudo apt-key add -
#Zeile04: Quellen wo was zu holen ist, werden damit bekannt gemacht.
  • sudo sh -c 'echo "deb http://ppa.hornet.zone stable main" >> /etc/apt/sources.list.d/hornet.list'
#Zeile05: Runterladen
  • sudo apt update
#Zeile06:  Installation der Hornet Software.
  • sudo apt install hornet
#Zeile07:  Service wird aktiviert.
  • sudo systemctl enable hornet.service
#Zeile08: Passwort Hash&Salt Generierung.
  • hornet tool pwd-hash
#Zeile09:  Config Datei bearbeiten.
  • sudo nano /var/lib/hornet/config.json
#Zeile10:
  • "delta": "https://cdn.tanglebay.com/snapshots/iota-mainnet/delta_snapshot.bin",
    "full": "https://cdn.tanglebay.com/snapshots/iota-mainnet/full_snapshot.bin"
#Zeile11:  Hornet starten.
  • sudo service hornet start
#Zeile01: Nodeservice starten
  • sudo service hornet start
#Zeile02: Nodeservice stopen
  • sudo systemctl stop hornet
#Zeile03: Nodeservice neustarten:
  • sudo systemctl restart hornet
#Zeile04: Protokoll anschauen (Abbrechen mit strg+c)
  • journalctl -fu hornet
#Zeile01:
  • sudo apt install ufw
#Zeile02:
  • sudo ufw allow 22
#Zeile03:
  • sudo ufw allow 15600/tcp
#Zeile04:
  • sudo ufw allow 14626/udp
#Zeile05:
  • sudo ufw allow 14265/tcp
#Zeile06:
  • sudo ufw allow 8081/tcp
#Zeile07:
  • sudo ufw enable
#Zeile08:
  • sudo reboot

Ports:

Nr.:  Port:  Protokoll:  Kommentar
01   22  SSH Ermöglicht SSH Terminal zugang.
02  15600/tcp  GOSSIP Kommunikation der Nodes untereinander.
03  14626/udp   AUTOPEERING Hier rüber werden andere Nodes automatisch gesucht.
04  14265/tcp Port, womit die Node mit der Wallet kommunizieren kann.
05  8081/tcp HTTP  Zugang zu der Weboberfläche der Hornet Node.

 

Das darfst duniemals vergessen!

01

Not your keys, not your coins!

$IOTA auf der Börse gehören der Börse, du hast nur Anspruch da drauf.
02

Do Your Own Research (DYOR)

Investiere immer nur in das womit du dich gut auskennst.
03

Hardware Wallet!

Eine Hardware wallet sollte zur Pflicht gemacht werden!

Assembly Staking aktiv!